Das Konzept des Slings Myofaszialen Trainings
Slings Myofascial Training, kreiert und entwickelt von Karin Gürtner, ist ein faszienfokussiertes, ganzheitliches Bewegungskonzept, das Körper und Geist einbezieht. Mit einer großen Auswahl an mehrdimensionalen und anpassungsfähigen Übungen zielt diese ressourcenorientierte integrative Praxis darauf ab, die Haltungs- und Bewegungsfreiheit zu verbessern und gleichzeitig Gesundheit und Vitalität zu stärken.
Bei einer Slings-Stunde werden dynamische und rhythmische Übungen in verschiedenen Körperpositionen kunstvoll mit sanften, fließenden Bewegungen verwoben, mit oder ohne Massageobjekten. Als eigenständige Ganzkörperpraxis lassen sich Slings problemlos in Bewegungsmodalitäten wie Pilates, Yoga, Tanz, Fitnesskurse, Personal Training sowie physikalische und psychosomatische Therapien integrieren.
Was bewegt uns? Diese drei Worte haben mich viele Jahre lang beschäftigt. Anstatt nach einer exklusiven Antwort zu suchen, lasse ich mich inspirieren, ein Bewegungskonzept zu entwickeln, das Wissenschaft, funktionelle Anatomie, Menschlichkeit sowie das Unmerkliche berücksichtigt. Ich habe es Slings genannt, wegen der myofaszialen Ketten, die die Bewegung modulieren, und der somato-psycho-emotionalen und sozialen Verbindungen, die unsere Bewegungen motivieren.
Slings ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das sich in alle Bewegungspraktiken integrieren lässt, die Körper und Geist einbeziehen. Faszientraining zielt auf strukturelle Integration, Funktionalität und inneres und äußeres Wohlbefinden durch bewusste Bewegung mit kurzfristigem und nachhaltigem Nutzen!
WAS IST DIE BAND?
Faszien sind das kollagene Bindegewebe, das unserem Körper seine Form gibt, es verbindet alles mit allem von Muskeln über Knochen und inneren Organen bis hin zu Nerven und Venen. Es ist allgegenwärtig, von unter der Haut bis zum Kern des Körpers und von den Füßen bis zum Gehirn. Obwohl das Fasziensystem in Teile unterteilt werden kann, ist es in der physischen Realität ein ganzes System, in dem lokale Ereignisse Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können. Faszien sind überall, sie können also nicht ausschließlich, aber gezielt trainiert werden. Bewusst fasziale Workouts wie SLINGS verleihen der Bewegungspraxis eine andere Dimension.
WAS BEDEUTET SCHLINGEN?
Der Begriff SLINGS bezieht sich auf die inneren Verbindungen von Muskeln und Faszien. Denken Sie an lange fasziale Kontinuitäten, die mehrere Muskeln in Reihe verbinden. Diese Kontinuität bildet Streifen, genau SLINGS, gut durchtrainiert im Inneren des Körpers, die die Füße mit dem Kopf und die Arme mit dem Rumpf verbinden.
WIE WIRD EINE SLINGS-UNTERRICHT DURCHFÜHREN?
Bandtraining kann auf viele Arten angegangen werden: Es kann fitness- oder leistungsorientiert sein. SLINGS ist stattdessen eine sehr vielseitige Geist-Körper-Arbeit. Stellen Sie sich eine Umgebung im Yoga- oder Pilates-Stil vor:
Das Training findet auf einer Matte statt
Die Bewegungen werden bewusst ausgeführt
-Das Repertoire ist vielseitig und kontrastreich: Es reicht von langsamen und kontrollierten bis hin zu rhythmischen und dynamischen Bewegungen, gehaltenen Posen und sanften Bewegungen
– Selbstmassageübungen werden mit Massagekugeln oder Halbkugeln eingebaut
Es ist eine Praxis mit therapeutischem Wert, die sich eher an den Ressourcen als an der Krankheit orientiert. Dies sind keine intuitiven Bewegungen, sondern Übungen, die speziell entwickelt wurden, um eine gut definierte Kontinuität von Muskeln und Faszien zu stimulieren. Die Arbeit basiert auf zwölf Qualitäten der Faszienbewegung, die zu einer multidimensionalen Praxis führen, die den ganzen Körper in alle Richtungen einbezieht.
What moves us? Three words that have been on my mind for a number of years. Rather than looking for exclusive answers, I let them inspire me to create a movement concept that values science, functional anatomy, humanness and the imponderable alike. I called it Slings because of the myofascial slings that modulate motion and the somato-psycho-emotional-social slings that motivate our movements.
Slings is a holistic movement concept that can be incorporated into all body-minded practices. The elaborate fascia-focused training aims for structural integration, functionality and inside-out wellbeing through conscious movement. High aspirations that come with short-term and long-lasting benefits!
Since 2008 I have developed the Slings movement concept – and I dare say that it is unique in its composition. The guiding principles and applied myofascial training techniques are science-informed and experience-led, which provides a sound base to move from. The exercise repertoire and sequences have been successfully practiced and taught by myself (of course), art of motion educators and the teachers and therapists who completed the Slings foundation education or achieved their diploma. It works a treat and quite frankly, we are proud of our participants who have ventured into this new movement world with us.
If you are interested in understanding the complexity of the fascial system in-depth in relation to movement and adding a new dimension to your practice and the practice of your clients, then the Slings Myofascial Training education is for you.
Much success and boundless energy for your unique movement journey!