Spiraldynamik®

Zielgruppe:

alle

Geeignet bei:

Osteoporose

Dauer:

jedes Modul umfasst 2 Treffen,
aufgezeichnete Kursvideos verfügbar

Ort:

Europaallee

Mitzubringen:

Antirutschsocken, bequeme Kleidung und ein Handtuch

Vorbeugen ist besser als heilen!

Vorbeugen ist besser als heilen!

In unseren jeweils am Samstag Vormittag stattfindenden Spiraldynamik®-Stunden erhalten Sie umfassende Tipps zum bestmöglichen Einsatz des Körpers und praktische Anleitungen zum Umgang mit leichten Schmerzzuständen und zur Prävention von Erkrankungen und Verschleißerscheinungen. Außerdem möchten wir Ihnen durch unsere themenspezifischen Spiraldynamik-Kurse helfen, ungünstige Bewegungsgewohnheiten zu verändern.

Auf der Grundlage leicht verständlicher anatomischer Erklärungen lernen Sie gezielte Übungen, die Sie auch zu Hause ausführen können. Zusätzlich zu den Präsenzstunden bieten stehen Ihnen zahlreiche Kursvideos zur Verfügung, um das Erlernte zu vertiefen und die Motivation nicht zu verlieren.

Kursleiterin der themenspezifischen Spiraldynamik®-Kurse ist Kathrin Ress, zertifizierte Spiraldynamik®-Lehrerin.
Die Kurse finden jeweils samstags von 9:00 bis 11:00 Uhr in Gruppen mit bis zu maximal 12 Teilnehmern statt.
Jedem Thema sind zwei Tage gewidmet; ideal ist eine Teilnahme an allen Treffen.

Spiraldinamik®

Rücken, Becken und Hüften

Voraussetzung für einen gesunden Rücken sind bewegliche Hüften, ein korrekt positioniertes Becken und eine starke Körpermitte, und genau darum wird es in diesen zwei Treffen gehen.

Spiraldinamik®

Rücken, Becken und Hüften

Voraussetzung für einen gesunden Rücken sind bewegliche Hüften, ein korrekt positioniertes Becken und eine starke Körpermitte, und genau darum wird es in diesen zwei Treffen gehen.

Spiraldinamik®

Nacken, Brustkorb, Schultern und Arme

Unsere Schultern sind oft verspannt und schmerzen. Die Ursache davon ist meist die Tatsache, dass wir zu wenig auf diese Körpersegmente achten, auch deshalb, weil die Schultern aufgrund ihrer anatomischen Beschaffenheit einen sehr großen Bewegungsradius zulassen. Bei diesem Kurs beschäftigen wir uns eingehend mit der Funktionsweise des Schultergürtels und lernen, wie wir durch eine korrekte Haltung, einen beweglichen Brustkorb und die richtige Haltung des Kopfes gesunde, kräftige und entspannte Schultern erhalten.

Spiraldinamik®

Nacken, Brustkorb, Schultern und Arme

Unsere Schultern sind oft verspannt und schmerzen. Die Ursache davon ist meist die Tatsache, dass wir zu wenig auf diese Körpersegmente achten, auch deshalb, weil die Schultern aufgrund ihrer anatomischen Beschaffenheit einen sehr großen Bewegungsradius zulassen. Bei diesem Kurs beschäftigen wir uns eingehend mit der Funktionsweise des Schultergürtels und lernen, wie wir durch eine korrekte Haltung, einen beweglichen Brustkorb und die richtige Haltung des Kopfes gesunde, kräftige und entspannte Schultern erhalten.

Spiraldinamik®

Füße, Knie und Beine

Gesunde Füße und gerade Beine sind die zwei Seiten derselben Medaille: Plattfüße, Hammerzehen, Schmerzen im Mittelfuß und Hallux valgus entstehen oft nicht so sehr deshalb, weil wir unsere Füße falsch positionieren, sondern aufgrund eines fehlenden Muskelgleichgewichts in den Beinen und in den Hüften.

Spiraldinamik®

Füße, Knie und Beine

Gesunde Füße und gerade Beine sind die zwei Seiten derselben Medaille: Plattfüße, Hammerzehen, Schmerzen im Mittelfuß und Hallux valgus entstehen oft nicht so sehr deshalb, weil wir unsere Füße falsch positionieren, sondern aufgrund eines fehlenden Muskelgleichgewichts in den Beinen und in den Hüften.

Möchten Sie an unseren Kursen teilnehmen?

Hier finden Sie unser Kursangebot

Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo. nformativa sull'utilizzo dei cookie Informativa ex art. 13 del Codice della Privacy redatta in conformità al Provvedimento del Garante per la protezione dei dati personali. Cos'è un cookie? I cookie sono brevi file di testo che vengono scaricati sul dispositivo dell'utente quando si visita un sito web. Ad ogni visita successiva i cookie sono re-inviati al sito web che li ha originati (cookie di prime parti) o a un altro sito che li riconosce (cookie di terze parti). I cookie sono utili perché consentono a un sito web di riconoscere il dispositivo dell’utente. Essi hanno diverse finalità come, per esempio, consentire di navigare efficientemente tra le pagine, ricordare i siti preferiti e, in generale, migliorare l'esperienza di navigazione. Contribuiscono anche a garantire che i contenuti pubblicitari visualizzati online siano più mirati all'utente e ai suoi interessi. In base alla funzione e alla finalità di utilizzo, i cookie possono essere suddivisi in cookie tecnici, cookie di profilazione e cookie di terze parti. Cookie tecnici Per questi cookie non è richiesto il consenso dell'utente. Tra detti cookie tecnici, segnaliamo i cookie essenziali che abilitano funzioni, senza le quali non sarebbe possibile utilizzare appieno questo sito. Questi cookie vengono impiegati esclusivamente per questo sito e sono quindi cookie di prima parte. Vengono salvati sul computer dell’utente solo durante la sessione attuale. Rientrano, altresì, nell’ambito dei cookie tecnici anche i cookies “analytics”, utilizzati per analizzare statisticamente gli accessi o le visite al sito, che perseguono esclusivamente scopi statistici e raccolgono informazioni in forma aggregata senza possibilità di risalire all’identificazione del singolo utente. Cookie di profilazione Per questi cookie è richiesto il consenso dell'utente. I cookie di profilazione vengono utilizzati per raccogliere informazioni relative all'utente, al fine di inviare messaggi pubblicitari in linea con le preferenze manifestate dallo stesso nell'ambito della navigazione in rete. Cookie di terze parti Trattandosi di cookie di siti diversi da questo sito, utilizzati per finalità proprie di dette terze parti, le relative informazioni e modalità per prestare o negare il proprio consenso sono disponibili cliccando i link presenti nella lista dei cookie qui sotto. Ulteriori informazioni sui cookie Cookie su questo sito web Cookie tecnici Nome Durata Descrizione PHPSESSID Session Cookie di sessione di PHP Cookie di profilazione (di prime parti) Nessuno Cookie di terze parti issuu.com Google Analytics Google Maps Come posso disattivare i cookie? Per disattivare, rimuovere o bloccare i cookie è possibile ricorrere alle impostazioni del browser, secondo le indicazioni riportate nei seguenti link, ma si avverte che, in caso di disattivazione, potrebbe non essere garantita la completa funzionalità del sito. Firefox Internet Explorer Google Chrome Safari Se non utilizza nessuno dei browser sopra elencati, selezioni "cookie" nella relativa sezione della guida per scoprire dove si trovano le impostazioni dei cookie. L’utente può anche procedere alla disattivazione e/o cancellazione dei cookie di terze parti, come descritto sul sito web gestito da European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) all’indirizzo www.youronlinechoices.eu.

Chiudi